Litte Pots für Stadtteil-Initiativen: Ausschreibung 2025

Unser Förderprogramm “Little Pots” für Stadtteilinitiativen in Stuttgart, das wir Stadtteilvernetzer zusammen mit der FLÜWO Stiftung und der Bürgerstiftung Stuttgart ausschreiben, startet 2025 in die zweite Runde. Vom 15. Januar bis 15. März 2025 können sich Initiativen im Stadtgebiet Stuttgart auf  unbürokratische Weise bewerben, wenn sie eine gute gemeinnützige Idee für ihren Stadtteil haben, die gemeinschaftlich umgesetzt werden soll.

Interessierte finden hier mehr Infos: stadtteilvernetzer-stuttgart.de/little-pots

Und hier ist die aktuelle Ausschreibung:

IBA-Stammtisch zum Thema »Lebendige Quartiere – Miteinander gegen Einsamkeit«

Die IBA StadtRegion Stuttgart lädt ein zum nächsten IBA-Stammtisch mit dem Thema: »Lebendige Quartiere – Miteinander gegen Einsamkeit« am Mittwoch, den 05.02.2024, von 17:30 – 19:00 Uhr im Raum der IBA’27 (Ecke Calwer Straße 5 / Kienestraße).

“Einsamkeit ist eine komplexe Aufgabe und Herausforderung für unsere Gesellschaft: sie betrifft viele gesellschaftliche Gruppen und hat gesundheitliche, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen. Gleichzeitig ist sie häufig unsichtbar und wird tabuisiert. Im Kooperationsprojekt „Einsamkeit. Neue Anforderungen an lebendige Quartiere“ der Wüstenrot Stiftung mit location³ und Urban Expert steht die gebaute Umwelt als Handlungsebene im Fokus.

Es geht um die Frage, wie sich Quartiere, Nachbarschaften und das Wohnumfeld gegen Einsamkeit wappnen können. Mit ihren städtebaulichen Strukturen und ihrer infrastrukturellen Ausstattung, dem öffentlichen Raum und den Teilhabeangeboten können Quartiere entscheidend dazu beitragen, dem Einsamkeitsgefühl entgegenzuwirken. Im Projekt werden praxisorientierte Maßnahmen und Instrumente entwickelt, um im Quartier einen Beitrag zur Bewältigung und Verringerung der Einsamkeit zu leisten.

Die Projektbeteiligten berichten über die Erkenntnisse, Herausforderungen und mögliche Strategien für lebendige Städte und einladende Nachbarschaften.

Kommt vorbei, tauscht euch aus und diskutiert mit uns über diese und weitere spannende Fragen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.”

Projektwebseite: www.quartier-einsamkeit.de/aktuelles/

 

Selbsthilfetag Stuttgart

Herzliche Einladung zum Selbsthilfetag Stuttgart, der am 9. November 2024 von 11 – 16 Uhr im Bürgerzentrum West stattfindet.

Über 50 Stuttgarter Selbsthilfegruppen und selbstorganisierte Initiativen aus verschiedenen Bereichen füllen den Tag mit einer bunten Vielfalt an Themen, stehen an Infoständen für Gespräche bereit, bieten Veranstaltungen an und laden zum Mitmachen ein. Nirgendwo sonst können Sie sich so einfach mit anderen Gruppen vernetzen und austauschen.

Drumherum sorgt ein spannendes Kulturprogramm zu unterschiedlichen Themen für Inspiration und Unterhaltung.

Ob Kunstausstellung, Vortrag, Lesung oder Mitmachangebot – Sie dürfen gespannt sein!
Zum Programm: https://www.kiss-stuttgart.de/veranstaltungen/selbsthilfetag-2024/

Kommunikationsworkshop für Ehrenamtliche

Kommunikationsworkshop für ehrenamtlich Engagierte in Nachbarschaftstreffpunkten, WohnCafés usw.: “„MENSCH ÄRGERE DICH NICHT!“

Wo Menschen mit unterschiedlichen Erwartungen zusammenkommen, kann es schnell mal knirschen……..Das kennen alle, die sich in Nachbarschaftstreffpunkten/WohnCafés freiwillig engagieren. Dass der Kampf, wer nun Recht hat, nicht zu guten Lösungen führt, wissen wir – dennoch ist es verführerisch, sich ordentlich Luft zu machen. Wir können aber auch souverän und gelassen bleiben und damit kreativ in der Lösungsfindung, für einen Konsens, der gesichtswahrend das Miteinander stärkt. Und wie machen wir das genau?

Das kann man bei folgendem Workshop am 16. September 2024, 16:30 Uhr, des Vereins Integrative Wohnformen, Stuttgart, lernen: