Stellenauschreibung Samariterstiftung

Die Samariterstiftung Hauptverwaltung in Nürtingen sucht eine Referent*in für ehrenamtliches Engagement und Gesellschaft (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet. Beschäftigungsumfang: Teilzeit (bis 50 %).

“Als Referent*in für ehrenamtliches Engagement beraten und begleiten Sie die Koordinator*innen in den Häusern der Samariterstiftung. Sie sind verantwortlich für die Gestaltung von regionalen Bildungsangeboten und Schulungsreihen für ehrenamtliche Engagierte. Zudem wirken Sie bei der internen und externen Vernetzung des Bereichs Engagement und Gesellschaft mit. Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung der Konzepte zum ehrenamtlichen Engagement und der Sozialraum-/ Quartiersarbeit mit.”

Mehr Infos hier: www.karriere.samariterstiftung.de/freie-stellen/detail/position/1920

Stellenausschreibung “Sozialpädagoge/-in Gemeinwesenarbeit”

Das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart sucht eine/n Sozialpädagoge/-in Gemeinwesenarbeit. Die Stelle ist in Teilzeit (90 %) zu besetzen. Bewerbungsfrist 15.12.2024.

Die Dienststelle Gemeinwesenarbeit ist Teil der Abteilung Jugendhilfeplanung. Die Mitarbeitenden der Gemeinwesenarbeit werden in zeitlich befristeten Projekten eingesetzt. Die Projektarbeit findet immer in einem bestimmten Stadtteil oder Wohngebiet in der Regel über mehrere Jahre statt. Die Arbeit umfasst Arbeitsfelder und Themen über den sozialen Bereich hinaus.

zur Stellenausschreibung

Temporär wohnen in leerstehenden Gebäuden – Adapter berichtet

Einladung zum IBA’27 Stammtisch mit Adapter Stuttgart am Mittwoch, den 06.11.2024, von 17:30 – 19:00 Uhr im Raum der IBA’27 (Ecke Calwer Straße 5 / Kienestraße).

Thema: “Wie können wir in leerstehenden Gebäuden temporär wohnen?”

Beim nächsten Stammtisch berichtet der Verein Adapter, der Teil des IBA’27-Netz ist, vom Wohnlabor im »Neckarspinnerei Quartier«. Adapter hat dort diesen Sommer ein innovatives Konzept getestet: das temporäre Wohnen in einer ehemaligen Industriehalle. Dafür wurde ein System aus einfach zu montierenden Holzmodulen entwickelt, das das Wohnen in diesem besonderen Umfeld möglich macht. Acht Personen hatten diesen Sommer die Gelegenheit, das Leben in der industriellen Atmosphäre der Hallen zu erproben.

Beim Stammtisch berichten die Bewohner:innen von ihren Erfahrungen in der Neckarspinnerei: Wie fühlt es sich an, in einer alten Fabrikhalle zu leben? Welche besonderen Herausforderungen haben sich beim Wohnen im industriellen Raum ergeben? Was macht das Modulsystem von Adapter so einzigartig?

Kommt vorbei, tauscht euch aus und diskutiert gemeinsam mit dem Adapter-Team über diese und weitere spannende Fragen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Selbsthilfetag Stuttgart

Herzliche Einladung zum Selbsthilfetag Stuttgart, der am 9. November 2024 von 11 – 16 Uhr im Bürgerzentrum West stattfindet.

Über 50 Stuttgarter Selbsthilfegruppen und selbstorganisierte Initiativen aus verschiedenen Bereichen füllen den Tag mit einer bunten Vielfalt an Themen, stehen an Infoständen für Gespräche bereit, bieten Veranstaltungen an und laden zum Mitmachen ein. Nirgendwo sonst können Sie sich so einfach mit anderen Gruppen vernetzen und austauschen.

Drumherum sorgt ein spannendes Kulturprogramm zu unterschiedlichen Themen für Inspiration und Unterhaltung.

Ob Kunstausstellung, Vortrag, Lesung oder Mitmachangebot – Sie dürfen gespannt sein!
Zum Programm: https://www.kiss-stuttgart.de/veranstaltungen/selbsthilfetag-2024/